Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
01.08.2025 , 06:51 Uhr
Vielen Dank für die fundierten Kommentare, sehr interessant! Auch ich finde, dass der schnellste Weg aus dem Krieg eben die Herausgabe von Geiseln und Waffen wäre. Und das Fotos aus Syrien oder Türkei als "Belege" benutzt werden. Auch in Russland wurden schon Fotos aus Syrien als Fake-Beweise benutzt.
zum Beitrag01.08.2025 , 06:39 Uhr
Genau. Und es finden keine Demonstrationen dafür statt und kaum ein Politiker in Europa erwähnt es überhaupt.
zum Beitrag01.08.2025 , 06:37 Uhr
Genau das. Bloß über diese einfache Möglichkeit verliert der Linken -Chef kein einziges Wort. Wahrscheinlich erscheint es ihm zu einfach😬
zum Beitrag26.07.2025 , 23:18 Uhr
Es ist sehr typisch für solche Aussagen, dass die Geiseln mit keinem Wort erwähnt werden. Für Sie reicht es. Reicht es auch für die Geiseln?
zum Beitrag26.07.2025 , 23:13 Uhr
Sie haben Recht! Auf Hamas einzuwirken und die Befreiung von Geiseln zu verlangen hält wohl ernsthaft kaum jemand (mehr) für nötig.
zum Beitrag25.07.2025 , 09:49 Uhr
Was mich immer (noch) wundert: warum verlangen die Regierungen und humanitäre Organisationen nicht entschlossen und konsequent nach kompletter Freilassung aller Geiseln und Herausgabe der sterblichen Überreste als zumindest Mittel zum Zweck (Waffenstillstand). Dann würde auch die Bevölkerung in Gaza-Streifen weniger leiden. Ist es zu viel verlangt? Allein, dass die Geiseln noch festgehalten werden, zeigt wie egal die eigene Bevölkerung der Hamas ist.
zum Beitrag09.06.2025 , 22:50 Uhr
Danke für interessanten Beitrag. Israel selbst lieferte in den Tagen deutlich mehr Hilfsgüter in der Region. Es sieht so aus als ob den "Madleen"-Reisenden völlig klar war, was passieren würde, aber sie konnten eine solche PR-Möglichkeit einfach nicht unbenutzt lassen. Das Geld für die Reise wäre besser als Spende angelegt, aber so etwas ist nicht annähernd so medienwirksam. Interessant, ob die "Gretchen-Frage" nach Klima-Bilanz einer nutzlosen Reise gestellt worden se?
zum Beitrag09.06.2025 , 22:20 Uhr
Interessant, dass in diesem Kommentar nur die israelische Regierung beschuldigt wird. Offensichtlich verdient Hamas, die Organisation, die mit der Geiselrückführung die Waffenruhe hätte längst erreichen können, geschweige denn nicht anzufangen, die Bezeichnung von "Kriegsverbrechen" wohl nicht? Eine bezeichnende Ansicht. Dasselbe zu Frau Shem. Kein Wort für die Geiseln, zumindest in diesem Interview nicht erkennbar. Somit nicht überzeugend.
zum Beitrag14.01.2024 , 09:22 Uhr
Die Bauern leben meist in den Eigenhäusern, müssen keine Miete zahlen und profitieren teilweise von den (hart erarbeiteten) Lebensmitteln, was das Leben verbilligt. Dafür haben sie kaum Freizeit und eine unendlich lange Arbeitszeit. Das letztere haben viele Ärzte aber auch.
zum Beitrag