Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
04.04.2025 , 15:39 Uhr
Schweigt ? Bin mir sicher das Deutschland das unterstützt natürlich. Kommen bestimmt auch deutsche Waffen zum Einsatz. Und Bestimmt treten jetzt wieder die Dauerverharmloser auf den Plan.
zum Beitrag30.03.2025 , 09:35 Uhr
Ein Konferenz für beschränkte Schwarz Weiss Denker die Ihre Dummheit als Philosophie oder ähnliches verpacken während Sie in Gaza tausende Kinder getötet haben. Einfach nur widerlich, der Gastgeber und die Gäst.
zum Beitrag27.03.2025 , 06:30 Uhr
Das der Nahost Konflikt so unglaublich kompliziert wäre das man nur zu Erklärungen kommen kann wenn mal alle 472 Seiteneinflüsse beachtet ist eine typisch westliche (oder nur Deutsche ?) Erklärung. Die Nuancen mal weglassend wie sehr seltene Friedenverhandlungen ergibt sich doch ein sehr einfaches Bild das man eigentlich nicht in Nebel vorgetäuschter Hochkomplexität verstecken kann, vielleicht liegt das Problem bei den Lesern und nicht beim Autor ?
zum Beitrag23.03.2025 , 08:19 Uhr
Danke Herr Bax. Die 20% die nicht für die Riviera Pläne sind dürften dann wohl Palästinensische israelis sein so das nur ein winziger Teil der jüdischen Israelis gegen die irren Riviera Pläne sind. So eine Einstellung scheint mir Erziehungssache bzw. Aus einer Überlegenheitsideologie zu kommen und Natürlich keine irrationale Folge des 7. Oktobers. Bestätigt wird das ja durch das Vorgehen in der Westbank. Wie soll man jetzt in Deutschland seine Haltung zu diesen ausdrücken ohne des Antisemitismus beschuldigt zu werden ?
zum Beitrag21.03.2025 , 18:33 Uhr
Ja die Gegenrede könnte so lauten wie Sie beschrieben haben allerdings wäre Sie doch am Kommentar vorbei da der Kommentar sich nicht mit den wenigen aus dem Ruder gelaufenen pro Palästina Demonstrstionen beschäftigt sondern mit Kritik im Gesamten.
zum Beitrag16.03.2025 , 12:37 Uhr
Vielen Dank. Ich stimme dem Kommentar voll und ganz.
zum Beitrag14.03.2025 , 01:00 Uhr
Endlich wieder eine neues Thema um über Migranten (negativ) zu sprechen. Man kann richtig beobachten wie sich die deutsche Gesellschaft ständig inbrünstig neue Migrantenthemen sucht und wie diese dann immer und immer wieder und nochmals durchdiskutiert und in allen Varianten von so vielen wiederholt debatiert wird. Wirklich beängstigend als Migrant zwischen Menschen zu leben deren Hauptthema die eigene Existenz ist. Ich frage mich was in der kollektiven Erziehung schiefgelaufen sein muss das man so vesessen permanent auf Minderheiten eindricht. Könnte die Taz das bitte mal soziologisch ergründen lassen? "Normal" scheint mit das nicht mehr zu sein. Was kommt als nächstes ? Pozentsatz der Schwarzfaher aus dem Orient höher oder Spargeldiebe aus Rumänien ?
zum Beitrag09.03.2025 , 07:35 Uhr
Vielen Dank für den Link zum sehr guten FR Beitrag. Im Grunde lassen wir andere für unsere Verbrechen bezahlen und halten der Rechte klein damit wir diese Wahrheit werden verdrängen können.
zum Beitrag26.02.2025 , 20:10 Uhr
Und Merz will Netanjahu hier empfangen als ob nichts wäre, es ist zum Fremdschämen. Der Richtige Empfang wäre es wenn man Ihm gleich Handschellen anlegen würde.
zum Beitrag30.01.2025 , 05:51 Uhr
Den Kleinwaffenschmuggel in Rafah unterbinden und wenn möglich 6-Fach Kontrolle von allem was dort über diese Brandgefährliche Grenze kommt, dafür aber noch mehr Panzer, F-16, 2000 Kilo Bomben an Israel und ganz wichtig viele Kleinwaffen für israelische Siedler, denn Sie werden ständig bedroht von Sie umgebenden Antisemiten. Nur so löst sich der Konflikt lösen und wir werden endlich unserer historischen Verantwortung gerecht, ich habe da vollstes Vertrauen in die Regierung Merz.
zum Beitrag28.12.2024 , 12:56 Uhr
Das machen Salah und Family jedes Jahr zu Weihnachten und jedes Jahr gibt es die gleiche Empörungswelle aus einer gewissen Ecke und genau deswegen macht er das auch und steigert es jedes Jahr noch etwas.
zum Beitrag27.12.2024 , 22:12 Uhr
Bravo! Danke Herr Traverso. Gott sei Dank ist er Italiener und hat keine Schere im Kopf und traut sich zu sagen was Sache ist. Ich befürchte aber das selbst diese Einordnung nur eine Light Version ist. Es kommen immer wieder Einzelheiten aus Gaza auf den Tisch die meinen Restglauben an Israel fundamental erschüttern.
zum Beitrag23.12.2024 , 07:56 Uhr
Aus meiner Sicht sehr treffend analysiert. Antimuslimischer Hass stellt für viele Behörden und Menschen kein Problem dar. Alleine das er 46000 follower auf X hatte gibt mir zu denken.
zum Beitrag18.12.2024 , 20:20 Uhr
Das ist eigentlich zu spät. Botschafter von Ländern die andauernd an Verbrechen beteiligt sind sollten grundsätzlich nachhause geschickt werden.
zum Beitrag30.11.2024 , 08:46 Uhr
Es ist schon eine seltsame Zeit in der wir leben. Während Israel gerade den Gazastreifen plattmacht werden wir schon für den nächsten Krieg Israels gegen den Iran„getrimmt“. Natürlich sollen andere Staaten den Job erledigen, so als gäbe es eine Staatsräson für alle Staaten der Welt.
zum Beitrag28.11.2024 , 20:46 Uhr
Der Artikel selbst ist aber auch nicht sehr differenziert. Aus einer vielleicht pro Palästinensischen Demonstration wird eine Antiisraelsiche Demonstration und von dort ist man auch gleich beim Antisemitismus wegen einem Plakat wo die USA als der kleiner Hund Israelis dargestellt wird, ist das nicht zu eine etwa einfache Sichtweise ?
zum Beitrag27.11.2024 , 07:04 Uhr
Wir können froh sein wenn uns die Fachkräfte mit „Migrationshintergrund“ erhalten bleiben, die haben nämlich auch keinen Bock den Rest Ihrer Lebens in Migrationsdebatten negativer Art verwickelt zu werden. Das große Gruppen Fachkräfte z. b. Nach Ostdeutschland gehen ist absolut weltfremd.
zum Beitrag16.11.2024 , 17:35 Uhr
Herr Bax hat natürlich vollkommen recht und das ist auch nicht schwer zu erkennen wenn man sich außerhalb der deutschsprachigen Medien bewegt. Ich finde es mittlerweile wirklich traurig für die Menschen die tatsächlich Opfer von Pogromen wurden wenn es immer noch Menschen gibt die bei solchen Auseinandersetzungen von Pogrom sprechen. Alleine schon der Umstand das Maccabi Fans mit den getöteten Kindern Gaazs prahlen müsste doch jedem zu verstehen geben mit was für einer Gruppe man es zu tun hat. Bei den deutschen Medien habe ich das Gefühl das man nicht schnell genug Pogrom schreiben konnte weil man Angst hat vor dem vor dem man seit über einem Jahr die Augen verschließt.
zum Beitrag08.11.2024 , 11:06 Uhr
Danke. Maßlos übertrieben von einem Progrom zu sprechen. Es steht auch nicht in dem Bericht wie es dazu kam.
zum Beitrag06.11.2024 , 03:13 Uhr
Der Kommentar klingt nach Befreiung des Irak und Einführung der Demokratie dort damit die Leute dort endlich zu (unserer) Vernunft kommen. Genau wegen dem korrupten libanesischen Staat gibt es ja die Hisbollah und jetzt zu denken das der libanesische Staat die Erlösung von der Hisbollah sein könnte ist im Grunde sehr naiv.
zum Beitrag