Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
08.05.2023 , 12:36 Uhr
Zu Respekt gehören immer Zwei. Ich habe mal erlebt, dass ein Polizist aus dem fahrenden Auto angeblökt hat, weil ich mit dem Rad auf dem Bürgersteig unterwegs war. Er schrie aus dem Fenster "Ja, nu steig' ma ab!" Ich bin dem Fahrzeug dann (StVO konform) hinterher und habe ihm zugerufen, dass ich Volljährig sei und er mich in Zukunft bitte zu siezen habe.
Fand er nicht Lustig... Wir haben uns dann 10 Minuten auf dem Gehweg über Respekt und Ansprache "unterhalten", anschließend durfte ich gnädiger weise weiterfahren. (Er hat mir u.A. mit Führerscheinentzug gedroht, weil ich mit dem Rad auf dem Gehweg gefahren bin, dabei hatte er das Verhalten ja bereits durch seinen Zuruf "abgemahnt", was einer Doppelveruteilung gleichgekommen wäre. Meiner Meinung nach war das ein reiner Einschüchterungsversuch.)
Die Polizei repräsentiert den Staat. Und der Staat hat seine Bürger mit dem gleichen Respekt zu behandeln, den er von seinen Bürgern gegenüber der Polizei erwartet. Dazu gehört dann eben auch, dass man Menschen nicht aus fahrenden Polizeiautos heraus anschnauzt und dann auch noch duzt.
zum Beitrag