Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
17.02.2025 , 11:05 Uhr
Hat Mr Vance nicht im Erst-Studium Politologie und Philosophie studiert? Hat Mr Vance nicht im Zweit-Studium Recht studiert? Mr Vance weis also das er lügt.
Weltweit müssen Demokratien nun ohne die USA zurecht kommen.
Nur falls die US-Wahlen 2026 noch frei, allgemein und gleich sind, wird das System Trump beendet. Auf die US-Justiz sollte man nicht zählen, denn Mr Vance hat Recht studiert und wie handelt er? Bei der Mehrheit des Obersten Gerichts der USA wird dies nicht anders sein. Hoffentlich sind die Amis heute nicht so dumm und verblendet, wie die Deutschen 1933. Make America Great Again heute - Mach Deutschland groß und stark damals. Allmacht wegen 75 Millionen Stimmen für Trump und 73 Millionen Stimmen für Harris, bei 230 Millionen Wahlberechtigten und 340 Millionen Einwohnern. Demokratie wird zur Farce.
zum Beitrag11.02.2025 , 15:11 Uhr
So dumm sind die nicht. Das Ganze ist Ablenkung der öffentlichen Diskussion von wichtigeren Dingen und eine Verstopfung der Medien mit Unsinn. Geld in Projekte zu leiten, die erst in 20 Jahren - oder nie - fertig sind, ist Verschwendung. Wasserstofftechnik wird seit 50 Jahren gefördert und ist bis heute serienreif. Dagegen sind Photovoltaik und Windkraft schon lange im Einsatz. Wer Geld für Photovoltaik und Windkraft ausgibt, hat "morgen" schon Strom. Wer Geld für Kernkraftwerke ausgibt, hat "irgendwann" also nie Strom Deshalb setzen sich Windkraft und Photovoltaik weltweit durch. Auch Trump wird dies in seinem "Imperium" nicht ändern.
zum Beitrag11.02.2025 , 14:43 Uhr
Wäre das Zentrum eine politische Partei und würde sich an der Bundestagswahl beteiligen, dann könnte sie die Bundestagswahl anfechten. Wäre sie unerheblich für das Wahlergebnis und die Sitzverteilung (5%-Klausel), dann wäre die Anfechtung ohne Aussicht auf Erfolg. Dies gilt auch für alle anderen Kleinst-Parteien; was deren Schlechter-Stellung im Wahlrecht bzw. dessen Auslegung durch die Gerichte beweist.
zum Beitrag08.02.2025 , 17:27 Uhr
Ob das 2/3 der US-Bundesstaaten einer Einverleibung Kanadas zu stimmen werden? Ob US-Senat und US-Repräsentantenhaus zustimmen werden?
Kanada besteht aus 13 Provinzen und Territorien. Alle 13 sollten einzeln die Aufnahmen in die USA als "State" mit allen Rechten und sofortigem vollem Stimmrecht im Kongress und bei Bundeswahlen beantragen. Dasselbe sollte Grönland tun.
Die US-Firmen, die mit Bodenschätzen ihre Geschäfte machen, werden keine Ruhe geben, bis sie haben was sie wollen. Ein vergrößertes "America" wäre das Symbol der "imperialen" Herrschaft Mr. Trumps. Denn die NATO wird weder Kanada noch Dänemark und schon gar nicht Grönland vor einem Aggressor schützen - weder können noch wollen.
Der größte Feind der USA ist nun mal Mr. Trump. Er wird schaffen, was weder die UdSSR noch Russland noch die VRC je fertig bringen werden: Den Untergang der USA. Die Auflösung der USA. Ob das den Interessen und Werten seiner Unterstützer und Geldgeber entspricht?
zum Beitrag03.02.2025 , 12:06 Uhr
Ablenkungsmanöver Frau Wagenknecht will Punkte machen, indem sie ein nicht vorhandenes Problem (Deportationen) auf die lange Bank schiebt. Zur Zeit gibt es keine verfassungsgemäße Grundlange für bundesweite Volksabstimmung und damit gibt es auch keine rechtliche Grundlage. Deshalb ist die Forderung nach einer solchen bundesweiten Volksabstimmung bloß ein Ablenkungsmanöver.
zum Beitrag17.04.2018 , 14:30 Uhr
Das Menschenrecht eines menschenwürdigen Lebens per "solidarischem Grundeinkommen" soll nur für die gelten, die nützlich für den Staat sind?
zum Beitrag17.04.2018 , 13:55 Uhr
Ist es ein Unterschied ob viele Personen wenige Personen gratis arbeiten lassen oder ob wenige Personen viele Personen gratis arbeiten lassen?
Nein, aber letzteres wird schon lange als Sklaverei bezeichnet, während ersteres so geannt werden müsste.
In einem kapitalistischen oder Marktsystem ist jede unbezahlte Arbeit Sklaverei.
zum Beitrag04.10.2014 , 08:59 Uhr
Stigmatisierung per staatlichem Ausweis. erinnert mich an das "J" in den Ausweisen der Nazi-Zeit.
Müssen bald alle nicht "Christen" ein "J" für Jude, "M" für Moslem, ein "B" für Buddist, ein "A" für Atheist gut sichtbar an der Kleidung tragen?
Auf andere Ideologien aus geweitet : ein "K" für kommunist", ein "S" für Sozialist, ein "N" für Nazi, ein "R" für Rassist, ein "An" für Anarchist, ...
Nun erkennt man bei Politiker, Experten usw. ganz klar die menschneverachtende Gesinnung.
Diese Leute gehören aus dem öffentlichen Dienst entfernt.
Für diese Leute haben Menschenrechte keinen Wert, man sollte ihnen deshalb die bürgerlichen Ehrenrechte auf Dauer entziehen.
zum Beitrag