Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
20.09.2014 , 18:59 Uhr
Eine Folgekostenumlegung scheint mir ähnlich zielführend wie Endlager-Diskussionen zu sein. Abgesehen davon, dass präzise Langzeitvorhersagen über menschliches Verhalten, Naturentwicklung, technischen Fortschritt, etc. allein schon eine Illusion darstellen, verfehlt dieser Ansatz einfach komplett das Problem und behandelt die Symptome anstelle der Krankheit.
Die Vorherrschaft des Plastiks als Verpackungsmaterial und als Produktionsmaterial der schnelllebigsten (und allen Zwecken enthobenen) Produkten abzusetzten kann mMn dauernd nur durch Überzeugung der Verbraucher und gleichzeitiges Angebot von Alternativen durchgesetzt werden.
Ein Anfang sind z.B. die aufkommenden verpackungsfreien Supermärkte oder eben dieses Kieler Modellprojekt.
zum Beitrag