Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
26.12.2022 , 22:19 Uhr
Man merkt bei dem Artikel ganz klar, dass Frau Herrmann hier nicht vom Fach ist und die aktuelle Marktsituation nutzt im ihre Ansichten zu verbreiten.
Alleine der Satz „Kryptowährungen bestehen seit 2008 und wurden erst jetzt entzaubert“ - wie war es denn in 2014 und 2018? Der Kurs ist ebenfalls stark eingebrochen und wieder gestiegen :D
Durch das Halving wird das Angebot künstlich verknappt bei gleichbleibenden Nachfrage - das alleine lässt die Preise steigen. Menschen spekulieren darauf und treiben die Kurse weiter hoch. Was daraufhin zwangsweise wieder in einem Preisverfall endet. Man wird sehen, dass mit dem kommenden Halving in 2024 die Kurse erneut ansteigen werden, da sich an der Technologie und an Angebot/Nachfrage nichts ändert.
Dass der Preis um 65% eingebrochen ist, ist ebenfalls kein Argument :D Tech-Aktien brechen aktuell teilweise auch so stark ein - sind nach der Logik also auch bald dem Scheitern verurteilt? :D
Das FTX und Terra Luna Dekabel kann ebenfalls nicht als Argument genommen werden für das Scheitern. Schaut man sich die Wirtschaftskrise 2008 an oder der Kollaps von WireCard. Sind daher gleich alle Aktien wertlos?
Der Artikel ist total undifferenziert, es wird kein Unterscheid zwischen Bitcoin und anderen Kryptowährungen gemacht. Zudem wird der Kollaps von FTX (zentrales Unternehmen, welches Krypto Dienste angeboten hat) als Grund genannt, wieso Bitcoin und co kollabieren sollten… ist nach dem Mt.Gox Hack (größte Börse seiner Zeit) Bitcoin wertlos geworden? Nein! Wieso also jetzt?
Wenn ich solche Berichte lese bin ich zum einen amüsiert über den Inhalt, zum anderen allerdings auch etwas wütend, weil viele Personen die Infos des Artikels als Wahrheit ansehen…
Aber ein gutes hat es: Solche Inhalte zeigen, dass der Boden bald erreicht ist und die Kurse wieder anfangen zu steigen. Es ist also gute Zeit nachzukaufen ;)
zum Beitrag