Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
10.11.2022 , 20:37 Uhr
War leider vorhersehbar... Eventuell kann Italien ja auch auf Hilfen aus dem Corona-Wiederaufbau Fonds verzichten, wenn es schon in einem Werte-, Wirtschafts- und Interessenzusammenschluss nur noch eigene Interessen nach vorne stellt.
Faschismus ist in Italien schon länger gesellschaftsfähig, und Tendenzen leider auch nicht einmalig in der EU. Vielleicht sollte man nach Möglichkeiten daran arbeiten, Ländern, die die gemeinsamen, auf elementaren Menschenrechten beruhenden Werte nicht teilen wollen, einen klaren Weg nach draußen zu zeigen.
Wird ihr als Chauvinistin natürlich missfallen, wenn sie dann feststellt, dass Italien international auf sich gestellt bedeutungslos ist.
zum Beitrag10.11.2022 , 13:35 Uhr
Wenn Staat sich per Gesetz selbst verpflichtet zum Klimaschutz und auch das BVerfG anmahnt, die Ziele seien generationengerecht zu erreichen. Wie soll eine Demonstration gegen das langsame Tempo verwerflich sein?
zum Beitrag