Das „Grainy Days 16mm Festival“ in Hamburg feiert das besondere Filmformat. Das prägte seit 1923 die Filmkultur von Avantgarde bis Dokumentarfilm, weil es erschwinglich und beweglicher war
Ein Konzern aus China hat ein Patent zum Entschlüsseln von Tiersprachen angemeldet. In Tibor Rodes Krimi „Animal“ verstehen Mensch und Tier sich schon.
In ihrem Comic-Roman „Die letzte Einstellung“ erzählt Isabel Kreitz von Dreharbeiten in der Lüneburger Heide während der letzten Tage des Zweiten Weltkriegs.
Mit seinem Debüt „Yurt“ wagt sich der Filmemacher Nehir Tuna an die Geschichte der eigenen Jugend zwischen säkularer Schule und islamistischem Wohnheim.
Mit ihrem Film „Red Cunt“ hat Toti Baches das Tabu der Regelblutung gebrochen. Dabei respektiert er Schamgrenzen und ist so konzipiert, dass ihn auch Zehnjährige anschauen können. In Hamburg kommt er jetzt anlässlich des Welttags der Menstruation noch einmal ins Kino