Eine junge Frau tötet ihr Neugeborenes. Für Boulevardmedien ist schnell klar, warum: Die "Todesmutter" ist arm, hat schon zwei Kinder, lebt in der Platte. Doch so einfach ist es nicht, schreibt ein Sozialarbeiter, der die Familie kennt
Exzessives Computerspiel kann zur Sucht werden. Die Spiele sind ein Teil der Jugendkultur, mit dem sich auch Eltern beschäftigen sollten, meint Ralf Thalemann von der Charité Berlin. Der Pädagoge forscht über die Ursachen der Spielsucht