taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 4 von 4
Wer keinen Beruf lernte, galt in der DDR als asozial und wurde inhaftiert. Heute kämpfen die Verurteilten um Anerkennung als politisch Verfolgte.
20.7.2015
Man kann nun Telefonate zwischen DDR-Oppositionellen nachlesen. Das Buch beinhaltet 150 belauschte Gespräche.
28.1.2015
RÜCKBLICK Arbeit, Konsum, Freizeit, Urlaub – das sind die Schauplätze der neuen Schau „Alltag in der DDR“ in der Kulturbrauerei
Seit vier Tagen im Amt: Kölns neuer Kulturdezernent Georg Quander will mehr Geld und eine größere Eigenständigkeit für alle städtischen Kultureinrichtungen. Das Schauspielhaus will er abreißen