taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 339
Ausgerechnet in Chennai deklassiert Vincent Keymer die indischen Jungstars. Und schafft etwas, was bislang nur Großmeister Robert Hübner gelang.
18.8.2025
Für ihn ist es ein Abschied mit „reinem Gewissen“. Ausnahme-Tischtennisspieler Timo Boll beendet am Wochenende seine Bundesliga-Abschiedstournee.
28.3.2025
Selbstkritisch, sprachbegabt und im Schach alles andere als ein Patzer: Weltklasse-Schachspieler Robert Hübner ist im Alter von 76 Jahren gestorben.
6.1.2025
Das internationale Schachturnier, die Böblinger Open, wird zum 40. Mal ausgetragen. Berühmt wurde das Event 1998 durch ein Täuschungsmanöver.
29.12.2024
Weltmeister Ding Liren verliert das 11. Spiel der Schach-WM. Dommaraju Gukesh steht vor dem Triumph. Doch Experten beklagen ein niedriges Niveau.
8.12.2024
Bei der anstehenden Schach-WM werden dem Titelverteidiger Ding Liren kaum Chancen eingeräumt. Der Chinese kämpft mit psychischen Problemen.
24.11.2024
Der erst 17-jährige Inder Dommaraju Gukesh gewinnt in Toronto das Kandidatenturnier und fordert nun Schachweltmeister Ding Liren heraus.
23.4.2024
Ding Liren ist nach dem WM-Triumph in ein tiefes Loch gefallen. Bald steht die Titelverteidigung an, in die er mit einem neuen Spielstil gehen will.
22.4.2024
Weltmeister Magnus Carlsen ermüdet das klassische Schach. Bei einem eigens für ihn kreierten Turnier in der Variante Chess960 steht er im Finale.
15.2.2024
Immer mehr Schachspieler wechseln seit dem Krieg in der Ukraine zu anderen Verbänden. Einige positionieren sich gegen die russische Regierung.
26.9.2023
Die Tischtennis-WM in Südafrika ist eine Besonderheit für den Kontinent. Die Karriere des Nigerianers Quadri Aruna zeigt, was möglich ist.
22.5.2023
Ding Liren ist der erste männliche Schachweltmeister aus China. Das Spiel ging in die Verlängerung und der 30-Jährige bewies die besseren Nerven.
1.5.2023
Bei der Schach-WM wird der Titelverteidiger vermisst. Dafür wird es einen neuen Weltmeister geben. Der Russe Ian Nepomniachtchi überzeugt bislang.
13.4.2023
Deutschland gewinnt die WM im Fernschach. Den Reiz dieser Disziplin, bei der Computerprogramme sich duellieren, versteht indes kaum noch einer.
15.11.2022
Dang Qiu steht in der Tischtennis-Weltrangliste vor Timo Boll. Ein Gespräch über die EM und die deutschen Chancen, bei Olympia China zu schlagen.
10.8.2022
Schach-Weltmeister Magnus Carlsen möchte seinen Titel nur gegen Alireza Firouzja verteidigen. Er entwertet damit das Kandidatenturnier in Madrid.
22.6.2022
Einige russische Schachgroßmeister wenden sich gegen den Krieg in der Ukraine. Die Olympiade in Moskau sagt der Weltverband ab.
28.2.2022
Weltmeister Magnus Carlsen verteidigt seinen Titel gegen Jan Nepomnjaschtschi vorzeitig. Der Herausforderer scheitert an eigenen Patzern.
12.12.2021
Titelverteidiger Magnus Carlsen hat nach zwei Siegen beste Chancen auf den Schach-WM-Titel. Jan Nepomnjaschtschi muss ins Risiko gehen.
6.12.2021
Remis statt Remmidemmi: Nach drei Friedensschlüssen im Schach-WM-Fight zwischen Carlsen und Nepomnjaschtschi wartet alle Welt auf Entscheidungen