Die Manifesta, die nomadisierende Biennale für zeitgenössische Kunst, macht in ihrem fünften Jahr im baskischen San Sebastián Station. Doch die Auseinandersetzung mit dem Ort bleibt leider aus
Kulturverträge sind nichts mehr wert: Wie in Essen niemand für die Kündigung des energiegeladenen Projekts „Zeitgenössische Kunst und Kritik“ in der Kokerei Zollverein zuständig sein will, aber jeder daran interessiert ist, dass die Projektleiter, Florian Waldvogel und Marius Babias, ihre Posten räumen
Das war der Sommer, der war: Kunst im öffentlichen Raum. Von Bonn bis Bregenz, von Hamburg bis Leipzig und von Singen bis anderswo dienen künstlerische Events dem lokalen Städtetourismus
Was vom Konzeptualismus übrig blieb: In Aachen, Potsdam und Berlin zeigen vier jüngere Künstler aus den USA und Australien, wie pop die gern als sperrig und selbstbezüglich gehandelte Theoriekunst der Sechzigerjahre heute aussehen kann ■ Von Gregor Jansen
Zwei Ausstellungen in Luxemburg beschäftigen sich mit der früheren Kunstmetropole Paris und ihrem heutigen Stellenwert als Zentrum für Immigrationsbewegungen ■ Von Gregor Jansen