■ ... und Ailton die Situation: Werder Bremen siegte im Heimspiel am Freitag im Weserstadion 1:3 gegen Frankfurt / Gefühlter Tabellenplatz der taz-Kritiker: 2
■ Erstmals seit einem Jahr sah man bei Werders 2:1 gegen Dortmund wieder Kombinationen über drei, vier, fünf Stationen. Aber die Herrlichkeit dauerte nur 35 Minuten Von Gastautor Dieter Mützelburg
■ Dieter Mützelburg, Fraktionssprecher der Grünen schaltet sich - nach den Altsenatoren Thomas Franke und Volker Kröning - in die Debatte um die Selbständigkeit Bremens ein und fordert den Regionalverband „Unterweser“ / Von einem Nordstadt, wie ihn Hamburgs Bürgermeister Henning Voscherau (SPD) fordert, hält Mützelburg nichts. Für Niedersachsen werde die Anbingung Bremens nichts als eine teure Rechnung.
Werder scheidet nach einem 0:0 gegen den PSV Eindhoven aus dem UEFA-Cup aus. Die Fans wissen längst, wo's fehlt, und in Bremen wird mehr denn je ein Stürmer gesucht ■ Aus Bremen Dieter Mützelburg
Werder Bremen gewinnt 1:0 gegen Frankfurt dank intensiverem Studiums des Lehrbuches und der einträchtig flatternden Nerven ■ Aus Bremen Dieter Mützelburg
Werder Bremen–Bayern München 1:0 / Trotz guten Spiels verloren die Münchner im Weserstadion und haderten mit dem Schiedsrichter ■ Aus Bremen Dieter Mützelburg