Stahlrohre, Gerüste, Stufen, Winkel, die rätselhaft verschlungen vor- und zurückspringen – die Bilder des Künstlers John Schuetz sind in der Galerie Seitz von Werder und in der Museumsakademie zu sehen ■ Von Cornelia Gerner
■ Zeitgenössisches und Klassische Moderne: Zum 40jährigen Bestehen seiner Galerie präsentiert der Berliner Kunsthändler Dieter Brusberg die Überblicksausstellung „Wegzeichen“
Von der Mündung des Mississippi bis in die Kunsthalle „Gipfelstation“ auf der Zugspitze: Die künstlerische Arbeit der HdK-Professorin Christiane Möbus wird durch Bewegung und Doppelbödigkeit bestimmt ■ Von Cornelia Gerner
Die Köpfe haben kein Gesicht, die Haare sind Körperteile: Die Berliner Künstlerin Sati Zech präsentiert in ihrer aktuellen Ausstellung in der Galerie Tammen & Busch neue Objekte und Papiercollagen ■ Von Cornelia Gerner
Künstlerinnen in Berlin (X): Die medienbewußt arbeitende Simone Kornfeld pickt sich aus der Bilderflut der Geschichte ein paar Momente heraus, sortiert sie um, fügt etwas Ironie hinzu und sagt: „Guck, das war's!“ ■ Von Cornelia Gerner
Künstlerinnen in Berlin (IX): Als Malerin spielt Margarete Hahner mit Klischees, um sie dann auf Videofilm und in Diashows zu präsentieren ■ Von Cornelia Gerner