• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 2. 2020
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Soziale Ungleichheit

    Enterbt uns doch endlich!

    Kommentar 

    von Yannick Haan 

    Es ist an der Zeit zu fragen, ob Erben überhaupt noch legitim ist. Wir müssen darüber reden – und eine gerechte Erbschaftssteuer erheben.  

    Ein Grablicht steht auf einer Wiese mit Herbstlaub
    • 20. 9. 2019
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Offener Brief an Fridays For Future

    Liebe FFF-Aktivist*innen, …

    Kommentar 

    von Yannick Haan 

    Die Umweltfrage ist ohne einen Systemwechsel nicht lösbar. Kimaaktivisten wissen das, aber sie stellen die Systemfrage nicht. Ein offener Brief.  

    Teilnehmer einer Demo bilden eine Menschenkette vor dem Kanzleramt
    • 22. 7. 2019
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Junge SPDler stellen die Systemfrage

    Der neue reflektierte Kapitalismus

    Kommentar 

    von Yannick Haan 

    Wirtschaftliche Ungleichheit hat stark zugenommen. Da ist es kein Wunder, dass die Jusos linke Vorschläge machen. Die SPD sollte ihnen zuhören.  

    Kevin Kühnert schaut nach oben, man sieht nur seine obere Gesichtshälfte
    • 28. 3. 2019
    • meinung + diskussion, S. 12
    • PDF

    die dritte meinung

    Die Urheberrechtsdebatte war ein letzter Warnschuss für die SPD, sagt Yannick Haan

    • 5. 12. 2018
    • meinung + diskussion, S. 12
    • PDF

    die dritte meinung

    Auch die Künstliche Intelligenz muss demokratisch ticken, sagt Yannick Haan

    • 19. 9. 2018
    • Politik
    • Netzpolitik

    Klarnamenpflich im Netz

    Demokratie braucht Anonymität

    Kommentar 

    von Yannick Haan 

    Anonymität ist eine wichtige Voraussetzung für Demokratie – auch im Netz. Eine Klarnamenpflicht für soziale Medien wäre falsch und nutzlos.  

    In den USA steht ein riesiger Holz-Troll neben einer Straße
    • 25. 6. 2018
    • meinung + diskussion, S. 10
    • PDF

    die dritte meinung

    Wir müssen parteiübergreifend für Europa kämpfen, sagt der Sozialdemokrat Yannick Haan

    • 27. 5. 2018
    • Gesellschaft
    • Debatte

    zu Nation, Werten und Grundgesetz

    Generation Weltbürger

    Kommentar 

    von Yannick Haan 

    Vor Kurzem ist Yannick Haan Deutscher geworden. Das Konzept Nation bedeutet ihm dabei weniger als das Grundgesetz. Warum, schreibt er hier.  

    Illustration von Menschen, die sich an den Händen halten, umweht von Streifen des Grundgesetzes

Yannick Haan

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Genossenschaft
      • taz zahl ich
      • Info
      • Veranstaltungen
      • Shop
      • Anzeigen
      • taz FUTURZWEI
      • Neue App
      • Podcast
      • Bewegung
      • Kantine
      • Blogs & Hausblog
      • taz Talk
      • taz in der Kritik
      • taz am Wochenende
      • Nord
      • Panter Preis
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • LE MONDE diplomatique
      • Recherchefonds Ausland
      • Archiv
      • taz lab 2021
      • Christian Specht
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Informant
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln