• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 3. 2023, 00:00 Uhr
    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
    • PDF

    Andreas Speit Der rechte Rand

    Wie das Ostpreußische Landesmuseum Vertriebenen nah bleibt

    • 18. 3. 2023, 12:50 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Illegales Fechten in Leipzig

    Duelle bei den braunen Knaben

    Eine Schülerverbindung hat ein illegales Duell angekündigt. Es könnte bei der Burschenschaft Germania stattfinden, die als rechtsextremer Verdachtsfall gilt.  Andreas Speit

    Ein Mann trägt eine Uniform, eine Nahaufnahme vom Degen
    • 16. 3. 2023, 00:00 Uhr
    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
    • PDF

    Andreas Speit Der rechte Rand

    Wie rechte Parteien zur Bremer Wahl verschmelzen

    • 13. 3. 2023, 03:00 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Bremer Rechtsrocker von „Endstufe“

    „Böser Deutscher“ leitet Bioladen

    Ein Mitglied der rechtsextremen Band „Endstufe“ leitet einen Bio-Hofladen im Bremer Umland. Nicht mehr lange, erklärt das Unternehmen.  Andreas Speit, Andrea Röpke

    Sechs Hühnereier in einer Eier-Verpackung.
    • 10. 3. 2023, 14:52 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Niederlage vor Gericht

    Kein Geld für AfD-Stiftung

    In Sachsen-Anhalt scheitert die AfD mit einer Klage um staatliche Zuschüsse. Diese wurden wegen fehlender Trennung von Partei und Stiftung verwehrt.  Andreas Speit

    Martin Reichardt sitzt vor Wahlkampf-Plakaten der AFD
    • 9. 3. 2023, 00:00 Uhr
    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
    • PDF

    Andreas Speit Der rechte Rand

    Wie an Opfer rechter Gewalt erinnert wird

    • 5. 3. 2023, 15:55 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Erlangener Studentenverbindungen

    Schlagen und schweigen

    Nach dem blutigen „Ehrenduell“ in Erlangen ermittelt die Polizei wegen Verdachts auf Körperverletzung. Die beteiligten Verbindungen mauern.  Andreas Speit

    Ein Haus von außen hinter einem Zaun
    • 5. 3. 2023, 18:58 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Gartenkolonie in Neumünster

    Polizei löst Rechtsrockkonzert auf

    Laut Polizei waren knapp 400 Menschen für ein Rechtsrockkonzert nach Neumünster gekommen. Als Beamte die Veranstaltung auflösten, kam es zu Gewalt.  Andreas Speit, Andrea Röpke

    Ein Plakat mit der Aufschrift Nazis, in rot durchgestrichen
    • 2. 3. 2023, 10:37 Uhr
    • Nord

    Vorbestrafter Neonazi macht Jagdprüfung

    Legaler Waffenbesitz in Aussicht

    Kolumne Der rechte Rand 

    von Andreas Speit 

    Sven Krüger ist rechtsextrem und wegen Körperverletzung vorbestraft. Er kann jetzt einen Jagdschein beantragen, der Umgang mit Schusswaffen erlaubt.  

    Der ehemalige NPD-Kreistagsabgeordnete Sven Krüger sitzt im Juli 2011 im Verhandlungssaal des Landgerichts Schwerin auf der Anklagebank.
    • 25. 2. 2023, 11:48 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Wagenknecht-Allianz

    Diether Dehm im Compact-Magazin

    Der Politiker der Linken schimpft im Interview über Political Correctness, wittert Manipulation durch Geheimdienste und wirbt für die Querfront.  Andreas Speit

    Dehm am Mikofon vor dem Brandenburger Tor 2014
    • 23. 2. 2023, 16:02 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Erlanger Studentenverbindungen

    Illegales Ehrenduell

    In Erlangen fochten Verbindungen ein verbotenes Duell, zwei Personen wurden schwer verletzt. Die Korporierten befürchten jetzt ein Fecht-Verbot.  Andreas Speit

    Helme und Säbel, Schutzbrille für die Mensur
    • 23. 2. 2023, 15:14 Uhr
    • Nord

    Landesparteitag der AfD in Hamburg

    Weiter so trotz Zerwürfnissen

    Kolumne Der rechte Rand 

    von Andreas Speit 

    Dirk Nockemann will in Hamburg wieder als Spitzenkandidat der AfD antreten. Zugleich läuft hinter den Kulissen allerhand schief.  

    Dirk Nockemann und Alexander Wolf stehen im Raum der Bundespressekonferenz.
    • 16. 2. 2023, 00:00 Uhr
    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
    • PDF

    Andreas Speit Der rechte Rand

    Wie extrem auch der neue Chefredakteur der „Zuerst!“ ist

    • 10. 2. 2023, 09:39 Uhr
    • Nord

    Zum Tod von Joachim Siegerist

    Der Hassprediger

    Kolumne Der rechte Rand 

    von Andreas Speit 

    Der rechtsradikale Journalist und Politiker Joachim Siegerist ist verstorben. Mit seiner Medienarbeit gilt er als ein Wegbereiter der AfD.  

    Joachim Siegerist verläßt ein Fernsehstudio in Riga.
    • 6. 2. 2023, 18:50 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Interner Streit in der AfD Bremen

    Bremer Wahl ohne AfD rückt näher

    Noch immer streiten zwei Vorstände um die Macht in der AfD Bremen. Der eine rund um Frank Magnitz will nun den Bundesvorstand verklagen.  Andreas Speit

    Frank Magnitz vor AfD-Plakat
    • 2. 2. 2023, 16:02 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Rechtsextreme und der Ukraine-Krieg

    Verein für rechte Putinfreunde

    AfD-Politiker und der rechtsextreme Publizist Jürgen Elsässer haben den Verband „Ostwind“ gegründet. Ziel ist die Annäherung an Russland.  Andreas Speit

    Portrait Jürgen Elsässer
    • 6. 2. 2023, 10:49 Uhr
    • Nord

    Hamburger Polizei beschlagnahmt Plakate

    Ermittlungen für rechten Kollegen

    Kolumne Hamburger Polizei beschlagnahmt Plakate  

    von Andreas Speit 

    Die Hamburger Polizei beschlagnahmt Plakate, die auf einen rechtsextremen Polizisten aufmerksam machen. Dieser war als COP4U an Schulen im Einsatz.  

    Die Mütze eines Polizisten vor dem Schriftzug "Polizei".
    • 27. 1. 2023, 10:45 Uhr
    • Nord

    Protest gegen Geflüchtetenunterkunft

    Ausschreitungen vorm Kreistag

    Bei einem Protest gegen eine Geflüchtetenunterkunft wollen Demonstrierende eine Kreistagssitzung stürmen. Darunter Rechtsextreme.  Andreas Speit

    Polizisten mit m Rücken zur Kamera, dahinter Demonstrant:innen mit Schildern
    • 26. 1. 2023, 15:00 Uhr
    • Nord

    Zerwürfnisse in Hamburgs AfD

    „Wir haben Leichen im Keller“

    Kolumne Der rechte Rand 

    von Andreas Speit 

    In der Hamburger AfD fliegen die Fetzen. Unter anderem geht es um Geld, das Alexander Wolf als Ausgleich für einen verwehrten Posten haben möchte.  

    Der Abgeordnete Alexander Wolf, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der AfD, liest im Plenarsaal der Hamburgischen Bürgerschaft während der Sitzung die Zeitung "Junge Freiheit".
    • 19. 1. 2023, 15:00 Uhr
    • Nord

    Rechte Burschenschaftler im Staatsdienst

    Die Regierung schaut lieber weg

    Kolumne Der rechte Rand 

    von Andreas Speit 

    Im Bundesverteidigungsministerium waren oder sind zwei Mitglieder einer rechten Burschenschaft beschäftigt. Einzelfälle? Das weiß die Regierung nicht.  

    Mitglieder der Burschenschaft Germania stehen und sitzen auf einem Balkon, trinken Bier und beobachten eine Demonstration vor ihrem Haus.
  • weitere >

Andreas Speit

Autor
Andreas Speit

Rechtsextremismusexperte, Jahrgang 1966. In der taz-Nord schreibt er seit 2005 die Kolumne „Der Rechte Rand“. Regelmäßig hält er Vorträge bei NGOs und staatlichen Trägern. Für die Veröffentlichungen wurde er 2007 Lokaljournalist des Jahres und erhielt den Preis des Medium Magazin, 2008 Mitpreisträger des "Grimme Online Award 2008" für das Zeit-Online-Portal "Störungsmelder" und 2012 Journalisten-Sonderpreis "TON ANGEBEN. Rechtsextremismus im Spiegel der Medien" des Deutschen Journalistenverbandes und des Ministeriums für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt. Letzte Bücher: herausgegeben: Das Netzwerk der Identitären - Ideologie und Aktionen der Neuen Rechten (2018), Die Entkultivierung des Bürgertum (2019), mit Andrea Röpke: Völkische Landnahme -Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos (2019) mit Jena-Philipp Baeck herausgegeben: Rechte EgoShooter - Von der virtuellen Hetzte zum Livestream-Attentat (2020), Verqueres Denken - Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus (2021).

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz lab 2023
        • Abo
        • taz zahl ich
        • Genossenschaft
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • taz als Newsletter
        • Queer Talks
        • Buchmesse Leipzig 2023
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • Salon
        • Kantine
        • e-Kiosk
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln