Nicolai Kary hat Soziologie und Antisemitismusforschung studiert. Befasst sich insbesondere mit der extremen Rechten, sogenannten 'Neuen Rechten' sowie Protestbewegungen. Für bewegte Bilder manchmal auch mit der Kamera unterwegs für den Instagram-Kanal der taz.
Nach der Hochstufung der AfD fordern Berlins Grüne ein konsequentes Vorgehen gegen Mitglieder der Partei mit Beamtenstatus in der Stadt. Der Senat windet sich.
Vier Aktivist:innen der Berliner Palästina-Bewegung sollen ausgewiesen werden. Das beschäftigt auch das Landesparlament. Vor der Tür gibt es Protest.
Etwa 250 Neonazis zogen am Sonnabend durch Berlin-Hellersdorf, begleitet von Gegenprotesten. Dabei kam es zu Hitlergrüßen und Gewalt gegen Polizeikräfte.
Mehr als 4.000 Euro Heizkosten hat Vonovia von einer Mieterin aus Berlin verlangt. Laut Gericht zu Unrecht. Hunderte weitere Mieter:innen sind betroffen.
Nach der rechtsextremen Attacke gingen am Freitag in Teltow etwa 400 Menschen für Solidarität und gegen Nazi-Gewalt auf die Straße. Für die Bewohner:innen der Unterkunft ist das ein wichtiges Signal.