piwik no script img

Archiv-Artikel

Nokia legt in Rumänien los

JUCU ap ■ Der wegen seiner Schließungspläne für das Bochumer Handy-Werk in die Kritik geratene Nokia-Konzern hat am Montag seine Fabrik im rumänischen Cluj eröffnet. Bis Ende des Jahres sollen dort 1.200 neue Jobs entstehen. Dafür will der finnische Hersteller seine Produktion in Bochum mit mehr als 2.000 Beschäftigten bis zum Sommer schließen. Die Beschäftigten in Cluj sollen im Schnitt brutto 800 Lei (219 Euro) im Monat verdienen, was unter dem nationalen Durchschnitt liegt. In der Fabrik sollen Handys für Europa, den Mittleren Osten und Afrika produziert werden. Die Vereinbarung mit Nokia gilt für 30 Jahre, der Konzern soll Steuererleichterungen erhalten.