piwik no script img

Archiv-Artikel

Schutz vor dem Telefon gefordert

BERLIN afp ■ Verbraucher sollen künftig besser über Strahlung aus schnurlosen Telefonen informiert werden. Der Petitionsausschuss des Bundestages wandte sich mit dieser Bitte am Mittwoch an die Bundesregierung und die Fraktionen. Hintergrund ist eine öffentliche Petition von 1.215 Bürgern, die konkrete Informationen über potenzielle Gefahren durch strahlungsaktive, schnurlose Geräte gefordert hatten. Dabei geht es vor allem um dauerstrahlende Schnurlostelefone nach DECT-Standard, für die es bisher keine Strahlenschutz-Grenzwerte gibt. Die Basisstationen strahlen auch im Stand-by-Betrieb und sind oft die stärkste Strahlenquelle im Haushalt.