Strommarkt: Der Preis entscheidet

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen rät Stromkunden zum Wechsel. Dabei sollten die Kunden die vier großen Anbieter verlassen und sich für Ökostrom entscheiden, sagte die stellvertretende Geschäftsführerin der Verbraucherzentrale Niedersachsen, Petra Kristandt. Laut einer eigenen Umfrage hätte im vergangenen Jahr von 480 Befragten knapp die Hälfte ihren Stromanbieter gewechselt. 83 Prozent gaben als Grund an, Geld sparen zu wollen, 65 Prozent wollten gegen die Preiserhöhungen protestieren. „2007 ist damit eine Dynamik in den Markt gekommen,“ betonte Kristandt.

Laut der Studie verließen 64 Befragte den Anbieter EWE. 89 Kunden kehrten Eon, RWE, Vattenfall und Yello Strom den Rücken. Allerdings hätten sich 79 Verbraucher für „E wie einfach“ entschieden – eine 100-prozentige Tochter von Eon. Damit ist der Konzern nicht nur Verlierer sondern auch Gewinner. Den größten Zuwachs habe das Unternehmen Teldafax mit 40 Neukunden erhalten.

Nur rund sechs Prozent der Wechsler hatten sich allerdings für Ökostrom entschieden. Verbraucher sollten dabei auf zertifizierte Anbieter achten, denn der Begriff Öko sei nicht geschützt, betonte Kristandt. Es gebe spezielle Zeichen und Siegel für Ökostrom.

Die Verbraucherzentrale hatte im vergangenen Jahr mehr als 2.000 Kunden beim Tarifwechsel beraten. Viele Verbraucher hätten über den Tarifdschungel geklagt, sagte Kristandt. DPA