: In aller kürze
Neue Waffen
Die Polizei bekommt nach 30 Jahren neue Dienstpistolen. Das hat die Innendeputation gestern beschlossen. Die Kosten belaufen sich auf rund eine Million Euro. Insgesamt sind rund 2.200 Waffen betroffen, ausgetauscht werden sie aber erst ab 2010. taz
Einstimmig dagegen
Einstimmig verabschiedet hat die Bremer Psychotherapeutenkammer jetzt eine Resolution gegen die elektronische Gesundheitskarte. Die Psychotherapeuten befürchten, dass sie zu einer „Zerstörung der vertrauensvollen Beziehung zwischen Patient und Psychotherapeut“ führen könnte, weil der Schutz der sensiblen Patientendaten „nicht gewährleistet“ und eine missbräuchliche Verwendung der Daten „nicht ausgeschlossen“ sei. Darüber hinaus sei weder der medizinische Nutzen belegt, noch ein vertretbares Kosten-Nutzen-Verhältnis gegeben. Zudem werde das informationelle Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen in starkem Maße gefährdet. taz
Geld für Stalking-KIT
Die Finanzierung des „Kriseninterventionsteam Stalking und häusliche Gewalt“ (Stalking-KIT) ist jetzt auch über das Ende 2008 hinaus abgesichert. Einem entsprechenden Dringlichkeitsantrag der CDU hat jetzt der Rechtsausschuss der Bürgerschaft zugestimmt. taz
Kunst online
Bremen verfügt seit gestern über eine Internet-Datenbank zur Kunst im öffentlichen Raum. 670 Kunstwerke wurden dort erfasst. Erreichbar ist das Online-Archiv unter der Adresse www.kunst-im-oeffentlichen-raum-bremen.de. taz