piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Schwan und Grüne dozieren

Von LST

BERLIN taz ■ Klimawandel, Globalisierung, europäische Sozialpolitik – das sind dieThemen der ersten „Grünen Sommeruniversität“ an der Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Universitätspräsidentin Gesine Schwan stellte am Freitag zusammen mit Rebecca Harms, der Grünen-Fraktionsvizin im Europäischen Parlament, die Veranstaltung unter dem Motto „Bridging the Gaps“ vor. „Es geht uns dabei nicht darum, wie man Europa besonders gut verkaufen kann“, sagte Schwan. Vielmehr freue sie sich, dass schwierige Themen auf dem Programm ständen. Auf Workshops, Vorträgen, Exkursionen und Lesungen solle ab 28. August Europa „intensiv zur Diskussion gestellt werden“. Veranstalter sind die Grünen im Europäischen Parlament. LST

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?