piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Nein zum „Nein“ zum Test

Bürgerschaft kann Einbürgerungstest nicht ablehnen

Von kawe

Die Linke hatte eine gute Idee: Namentliche Abstimmung in der Bremischen Bürgerschaft über den Einbürgerungstest der Bundesregierung. Da wollte man doch mal sehen, wer sich am schönsten entlarvt!

Leider hatte die Linke keine guten Juristen: Der Abstimmungstext wäre als Bürgerschaftsbeschluss schlicht rechtswidrig gewesen, weil die Sache Angelegenheit des Bundes ist. Petra Krümpfer erklärte für die SPD, warum der Einbürgerungstest blöd ist und Integration behindert. Uwe Woltemathe meinte für die FDP, er sei froh, dass das kein „Ausbürgerungstest“ für alle Deutschen sei – da würde mancher durchfallen. Der Grüne Björn Fecker verwies darauf, dass der Berliner Senat – in dem die Linke sitzt – den Test als „sinnvoll“ klassifiziert hat. Am Ende lehnten alle, die den Test ablehnen, den Antrag der Linkspartei ab, den Test abzulehnen. kawe

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?