piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

gurke des tages

Auf den Heiratsurkunden des US-Staates Kalifornien stehen künftig wieder die profanen Bezeichnungen „Braut“ und „Bräutigam“ – anstelle der romantischen, geschlechtsneutralen Begriffe „Partei A“ und „Partei B“, wie die Behörden in San Francisco mitteilten. Die Ämter hatten die Begriffe „Partei A“ und „Partei B“ nach der Legalisierung der Homoehe in Kalifornien eingeführt. Künftig können die Parteien jeweils das Wort „Braut“ oder „Bräutigam“ ankreuzen, also – wenn sie möchten – dieselbe Bezeichnung wählen.

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?