piwik no script img

Archiv-Artikel

was alles nicht fehlt

Michelle Kwan die besten Noten: Die US-Amerikanerin ist mit einer tadellosen Kür zum fünften Mal Eiskunstlauf-Weltmeisterin geworden. Die 22 Jahre alte Kalifornierin dominierte am Samstag zum Abschluss der Titelkämpfe die Damen-Konkurrenz vor 16.000 Zuschauern im ausverkauften MCI-Center von Washington. Der Sieg wurde mit 55.000 Dollar vergütet. Silber holte die Russin Jelena Sokolowa vor der Japanerin Fumie Suguri. Eine deutsche Läuferin war in der US-Hauptstadt nicht am Start.

Lennox Lewis ein Herausforderer: Der britische Schwergewichtler muss seinen Weltmeistertitel bis spätestens Ende September gegen den Ukrainer Vitali Klitschko verteidigen. Das gab der Weltverband WBC am Samstag in Hamburg bekannt. „Vitali Klitschko ist die Nummer eins der Weltrangliste und damit offizieller Herausforderer von Weltmeister Lennox Lewis“, sagte WBC- Vizepräsident Ruben Martinez.

Den Basketballern des TSV Quakenbrück der vorzeitige Aufstieg in die erste Bundesliga: Das Team aus der 13.000-Einwohner-Stadt zwischen Osnabrück und Bremen gewann am Samstag gegen den TuS Lichterfelde mit 96:69. Die ungeschlagenen „Artland Dragons“ von Trainer Chris Fleming liegen vor den letzten vier Spieltagen mit 52:0 Punkten uneinholbar vorn.

Portugals Fußballnationalteam ein historischer Sieg: Ein Freistoßtreffer von Deco hat Portugal den ersten Erfolg über Brasilien seit 1966 beschert. Der Spielmacher des FC Porto versetzte die 40. 000 Zuschauer mit seinem Tor in der 82. Minute zum 2:1 in Jubel.

Damien Nazon die Nase vorn: Der französische Radprofi hat die erste Etappe des Critérium International in Nordfrankreich gewonnen. Nach 187,5 km verwies er in Charleville im Sprint den Schweizer Aurélien Clerc und Fabian Wegmann aus Münster auf die Plätze.