piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Kritik von Links

Die „Wachsende Stadt“, Standortpolitik, „aktivierende Sozialpolitik“, Airbus-Erweiterung – gut 400 TeilnehmerInnen debattierten am Samstag beim stadtpolitischen Kongress des Regenbogen „Die Wüste lebt“ in der Universität für Wirtschaft und Politik (HWP) über Protest und Perspektiven von Links. Zu Beginn arbeitete der Sozialexperte des Regenbogen, Dirk Hauer, zahlreiche Parallelen zwischen rot-grüner Agenda 2010 und der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik von Schwarz-Schill heraus. Sabine Wils vom Arbeitskreis Gewerkschaft der PDS übte scharfe Kritik am Senatskonzept der Wachsenden Stadt, das Verdrängung von einkommensschwachen Menschen aus der City zur Folge habe. Regenbogen-Spitzenkandidatin Heike Sudmann forderte einmal mehr die Wiedereinführung der Vermögenssteuer. Es sei „höchste Zeit für eine sozial gerechte Umverteilung des größer werdenden Reichtums“. taz

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?