piwik no script img

Archiv-Artikel

Besser: Berliner sind gute Eltern

Berliner Eltern bleiben bei kranken Kindern deutlich häufiger als Mütter und Väter anderer Bundesländer zu Hause. Das ergab eine Datenauswertung der Techniker Krankenkasse (TK) in Berlin. Während im vergangenen Jahr bundesweit rund jedes fünfte Elternteil zu Hause blieb, um ein krankes Kind unter zwölf Jahren zu betreuen, beanspruchten in der Hauptstadt insgesamt knapp 33 Prozent der Mütter und Väter Kinderkrankengeld. Eine Ursache dafür könnte laut der Krankenkasse sein, dass die Mütter in den neuen und den alten Bundesländern unterschiedlich stark in den Arbeitsalltag eingebunden sind. dpa