… UND SONST?

Gerettet: Die Stattauto AG hat einen neuen Großaktionär. Das Rotterdamer Carsharing-Unternehmen Greenwheels hat nach einem Übernahmeangebot an die Aktionäre 75 Prozent der Anteile erworben, erklärte laut den Angaben der Stattauto-Vorstand Udo Mielke. Durch einen verlorenen Gerichtsprozess war das 1988 gegründete Unternehmen zuvor in eine akute Krise geraten. +++ Noch nicht gerettet: Die um ihr wirtschaftliches Überleben kämpfende Senator Entertainment AG verhandelt mit einem Investor über einen Rettungsplan in letzter Minute. Scheitert der Rettungsversuch, muss der Vorstand einen Antrag auf Insolvenz stellen. +++ Voller: Die Fahrgastzahlen der BVG sind im Jahr 2003 um 2 Millionen auf rund 890 Millionen gestiegen. Der Verlust habe im Vorjahr noch 87 Millionen Euro statt der erwarteten 107 Millionen betragen. +++ Noch voller: Die MoMA-Ausstellung erwartet am Karfreitag den 250.000. Besucher. Für Ostern wird in der Neuen Nationalgalerie mit besonders großem Andrang gerechnet. Die Ausstellung ist über die Feiertage von 10 Uhr bis Mitternacht geöffnet.