piwik no script img

Archiv-Artikel

Kirchensteuer ohne Entlastung

HAMBURG epd ■ Die Mehrheit der Bundesbürger hat sich gegen eine steuerliche Entlastung für Kirchensteuerzahler ausgesprochen, um damit die Kirchenaustritte zu stoppen. In einer gestern veröffentlichten Infratest-Umfrage im Auftrag des Spiegels lehnten 49 Prozent von rund 1.000 Befragten Steuervorteile für Protestanten und Katholiken ab. 44 Prozent befürworteten jedoch eine finanzielle Entlastung. Der Rest machte keine Aussage. Der CDU-Vizeparteivorsitzende Christoph Böhr hatte vor kurzem eine Steuerentlastung für Kirchenmitglieder angeregt. Immer mehr Deutsche träten aus den Kirchen aus, um Steuern zu sparen. Um diese Entwicklung zu beenden, schlug Böhr vor, künftig 20 Prozent der Kirchensteuer direkt von der Einkommensteuerschuld abzuziehen. Bisher kann die Kirchensteuer lediglich vom zu versteuernden Jahreseinkommen abgezogen werden.