: Polizei will mehr Migranten
Bewerbern mit ausländischer Herkunft soll der Zugang zur Berliner Polizei erleichtert werden. Weil noch immer zu viele Interessenten aus Ausländerfamilien bei den Deutschtests durchfallen, will die Behörde im Herbst 2009 ihr Einstellungsverfahren ändern, berichtet die Berliner Zeitung. Bisher war es ein Ausschlusskriterium, wenn ein Interessent beim Bewerbungstest Fehler im Diktat hatte. Künftig wird am meisten punkten, wer mehrere Sprachen kann und sich mit anderen Kulturen auskennt – was im Übrigen auch für deutsche Bewerber gelten soll. „Bewerber müssen nicht mehr perfekte Deutschkenntnisse haben, aber sie müssen mindestens so gut Deutsch können, dass sie der Ausbildung folgen können“, sagte der zuständige Kriminaldirektor Helmut Stolz. DDP