piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Lotto-Betrug lohnt sich nicht

DÜSSELDORF ap ■ Den Betreibern der Deutschen System Lotto GmbH drohen lange Haftstrafen. „Wir gehen davon aus, dass es sich um bandenmäßigen Betrug handelt“, so der Sprecher der Staatsanwaltschaft Krefeld. Vier Verdächtige sitzen in U-Haft. Bundesweit fielen mindestens 8.000 Spieler auf die Lottobetrüger herein, die durch sehr aggressive telefonische Kundenwerbung über ein Düsseldorfer Call-Center auffielen. Bis zu 40 Kundenfänger versprachen den Glutgläubigen binnen einem Jahr einen „Fünfer“ oder „Sechser“ oder die Auszahlung des mehrfachen Einsatzes. Die Gelder flossen allerdings kaum in Lottospiele, sondern in die Taschen der Firmenchefs. Auch gegen die Firma Lotto-Team ermittelt die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft.

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?