piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

WENIG ANDRANG BEI DER ARBEITSAGENTUR

Von jago

Hartz IV stößt nicht nur auf der Straße auf Widerstand. Jeder dritte Kölner, der ab Januar das umstrittene Arbeitslosengeld II (ALG II) erhalten soll, erscheint nicht zu den dazugehörigen Terminen der Bundesagentur für Arbeit. Wie die Agentur in Köln gestern mitteilte, seien von 4.800 bisher Geladenen nur 3.300 erschienen.

Bei den Zusammenkünften in der Agentur sollen die künftigen ALG II-Empfänger gemeinsam mit den Beratern die Anträge Punkt für Punkt durchgehen. Es sei „sehr bedauerlich, dass fast jeder Dritte nicht erscheint, ohne Gründe zu nennen“, so Peter Welters, Geschäftsführer der Kölner Agentur. Bis Ende September müssten 25.000 Anträge ausgefüllt vorliegen, um im „ohnehin knappen Zeitplan“ zu bleiben. Welters appelliert an alle Hilfeempfänger, den Termin „unbedingt wahrzunehmen“. Wer nicht kann, solle absagen und einen Ausweichtermin vereinbaren: Tel.: 0221/ 94 29 24 99. jago

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?