piwik no script img

Archiv-Artikel

IWF: Ziele häufig verfehlt

WASHINGTON ips ■ Kritik an der Finanzpolitik des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Entwicklungsländern hat das Independent Evaluation Office (IEO) – die zuständige Evaluierungsbehörde – erhoben. Nach Erkenntnissen des unabhängigen Gremiums werden die Programme nur zum Teil umgesetzt und leiden an Fehleinschätzungen zur Entwicklung der Wirtschaft. Wie die Weltbank verordnet der IWF seinen Kreditnehmern drastische Sparmaßnahmen; für Kritiker Ursachen für die Verelendung. Der neue IEO-Bericht weist darauf hin, dass die zwischen 1993 und 2001 untersuchten Programme meist nur die Hälfte der angestrebten Ziele erreichen. Am erfolgreichsten waren die Projekte in Übergangsländern, so den Staaten in Zentral- und Osteuropa, am schlechtesten in Schwellenländern. www.imf.org/external/np/ieo/