STUDIS & GELD

In fast allen Bundesländern sind Studenten automatisch Mitglieder der Studierendenschaft, dafür zahlen sie Beiträge. So verfügen die Allgemeinen Studierendenausschüsse (Asten) über teilweise große Summen.

In Köln zahlt jeder Student 110,63 Euro inklusive Semesterticket, Studentenwerk- und Astabeitrag. Der Asta erhält davon 6,25 Euro – an anderen Unis sind es bis zu 9 Euro. Die Einnahmen des Asta aus Studi-Beiträgen betragen an der FU Berlin 540.000 Euro im Jahr.

In Bayern und Baden-Würtemberg sind Studis nicht automatisch in Asten organisiert. Der unabhängige Asta in München erhält nur etwas mehr als einen Euro pro Student – von der Uni, nicht von den Studenten.

Nicht überall wird die Kontrolle des Studentenbudgets so groß geschrieben wie in Köln, wo der Landesrechnungshof gerade ein dickes Lob aussprach. Üblicherweise segnen das Studierendenparlament und das Rektorat der Uni den Asta-Etat ab. Die Haushaltsführung der Kölner Studivertreter gilt republikweit als vorbildhaft. FLOH