rund um gesund
:

Zum Tag der offenen Tür bittet heute das Gesundheitszentrum St. Pauli in die Seewartenstraße 10. Von 14 bis 16 Uhr stellen die sozialen und gesundheitlichen Einrichtungen ihre Arbeit vor. Darunter finden sich die Kleiderkammer sowie das intensive Beratungsangebot an Gäste zur geregelten Lebensplanung. Für Verpflegung am Tag der offenen Tür ist gesorgt.

Wer sich als angebliches Billigkassen-Mitglied schlechter behandelt fühlt – oder gar gar nicht versorgt wird –, kann den Namen seines Arztes in aller Vertraulichkeit der Verbraucherzentrale melden. Kontakt: ☎ 24 83 22 30, E-Mail: patientenschutz@vzhh.de.

Fitness für Mütter heißt ein neues Gymnastikangebot des KiFaZ in Barmbek-Süd. Unter fachkundiger Anleitung von Astrid Mehrer sollen Mütter ihre Ausdauerkraft vergrößern und insgesamt die Muskulatur stärken. Der Kurs ist kostenlos und findet freitags von 13 bis 14 Uhr in der Turnhalle der Adolph-Schönfelder-Schule, Zeisigstraße 3, statt. Kontakt und Infos: ☎ 29 82 13 11.

Das Hamburgische Krankenhausregister ist im Netz. Ab sofort gibt die neue Adresse www.hkgev.de auf einen Klick Auskunft über das medizinische Angebot, die Leistungsschwerpunkte und den Service- und Betreuungsumfang der Hamburger Krankenhäuser. Die Internetpräsenz soll in den nächsten Wochen komplettiert und auf restlos alle Kliniken ausgeweitet werden.

Am 24. September bittet die Christianskirche, Susettestraße 11, zu einer Einführung in die Feldenkrais-Methode. Beginn ist um 9.30 Uhr. Der nach seinem isralischen Entdecker Moshé Feldenkrais benannte Bewegungsunterricht gilt als besonders wirksam gegen Rückenschmerzen und Verspannungen. Näheres bei Katrin Stender: ☎ 39 90 55 10.

Frauen mit Essstörungen haben die Möglichkeit, einen einwöchigen Wohlfühlurlaub in Portugal zu verbringen. Der Komplettpreis für den Aufenthalt vom 25. Oktober bis 1. November an der „sonnenverwöhnten Algarve“ beträgt 820 Euro und beinhaltet Massage, kreatives Gestalten, Biodanza und vieles mehr. Kontakt und Infos bei der Beratungsstelle Waage e. V. unter ☎ 40 17 27 49.

Ein neuer Kurs für chronisch Kranke startet am Donnerstag, 25. September, im DRK-Zentrum Burgwedel-Schnelsen, Brüder-Hornemann-Straße 3. Von 18 bis 20 Uhr will das Rote Kreuz erste „Wege aus der verzweifelten Situation“ zeigen und damit beginnen, Gesundheit zu aktivieren. Ausführliche Beratung, Infos und Anmeldung: ☎ 411 70 60.

Ein Infostand zum Welt-Alzheimertag ist heute von 11 bis 18 Uhr vor Karstadt an der Ecke Mönckebergstraße/Gerhart-Hauptmann-Platz aufgebaut. Facharzt Dr. Claus Wächtler vom Klinikum Nord antwortet auf Fragen zur Krankheit.

Brauchen Sie Zeit für sich? fragt das Seniorenzentrum St. Markus und lädt zum kostenlosen Angebot für Pflege leistende Angehörige von Demenzkranken ein. An jedem ersten Donnerstag im Monat öffnet das Seniorenzentrum, Gärtnerstraße 63, seine Tore zum Erfahrungsaustausch. Nähere Infos unter ☎ 401 90 80. Gemeinsames Kommen mit dem erkrankten Angehörigen ist erwünscht.

Infos zu Krankheiten, Gesundheitsrisiken und Impfungen bekommen Auslandsreisende beim Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin neuerdings unter folgender Nummer ☎ 42 81 88 00. Individuelle Beratung ist möglich. Basiswissen zur Reisegesundheit auf www.gesundes-reisen.de.

Übermäßig schlecht ruhenden Menschen kann möglichweise Hamburgs erstes Schlaftelefon weiterhelfen. Ab sofort immer mittwochs von 15.30 bis 16.30 Uhr berät das Schlafmedizinische Zentrum Hamburg bei ungewollter nächtlicher Aktivität: ☎ 54 87 20 83. Sollte besetzt sein, gibt es darüber hinaus die Schlafambulanz, weitere Informationen dazu unter ☎ 54 87 20 81.