Weniger Schüler, mehr Lehrer

WIESBADEN dpa ■ Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte, stieg die Zahl der hauptberuflichen Lehrkräfte innerhalb von fünf Jahren um 1,3 Prozent auf rund 792.900 im Schuljahr 2002/03. Dadurch erhöhte sich auch die Zahl der erteilten Unterrichtsstunden. Da im selben Zeitraum die Zahl der Schüler um 1,7 Prozent sank, verbesserte sich die Unterrichtsversorgung der Schüler. Bleibt das Pensionsalter der Lehrer mit durchschnittlich 61 Jahren konstant, so werden in den kommenden sechs Jahren ungefähr 175.000 neue Lehrer gebraucht. Das Interesse am Lehrerberuf ist laut Bundesamt in den letzten Jahren um 11 Prozent gestiegen.