piwik no script img

Archiv-Artikel

Steueramnestie zeigt Wirkung

BERLIN ap ■ Die Amnestie für reuige Steuersünder hat kurz vor Ablauf der ersten Frist doch noch Wirkung gezeigt und dem Staat 2004 rund eine Milliarde Euro zusätzlicher Einnahmen gebracht. Das sind allerdings lediglich 20 Prozent der ursprünglichen Erwartungen von Finanzminister Hans Eichel (SPD). Dennoch zeigte sich sein Ministerium gestern zufrieden. Nach Angaben aus mehreren Ländern liegen die Einnahmen knapp über der aktuellen Prognose der Steuerschätzer, die von 800 Millionen Euro ausgegangen waren. Der Löwenanteil des Geldes kam in Westdeutschland herein. Das Bundesfinanzministerium bestätigte gestern, dass die Vorhersage der Steuerschätzer vom November „zumindest erreicht wurde“. Es sehe so aus, als seien die 800 Millionen übertroffen worden. Die Abschlussrechnung liege noch nicht vor. Finanzministerien der Länder – vor allem in Süddeutschland – sprachen von „einer heftigen Nachfrage im Dezember“. Bis Ende November hatte der Fiskus lediglich 556 Millionen Euro betragen. Die Aktion war die großzügigste Steueramnestie in der Geschichte der Bundesrepublik.