Saubermann entsorgt Kunst

FRANKFURT/MAIN dpa/taz ■ Die Stadt Frankfurt hat ein Kunstwerk als vermeintlich wild abgestellten Sperrmüll verbrannt. Der von Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) persönlich bestellte Leiter der Stabsstelle „Sauberes Frankfurt“, Peter Postleb, übernahm gestern die Verantwortung für das Vorgehen. Er selbst habe die gelben Plastikteile der Skulptur für Müll gehalten und ihren Abtransport veranlasst. Der Künstler Michael Beutler zeigte sich erfreut über Postlebs Offenheit und will keinen Schadenersatz fordern. Der Städel-Absolvent Beutler hatte unter dem Titel „nicht innen sondern außen – nicht drinnen sondern draußen“ für den Kunstverein über das ganze Stadtgebiet zehn Skulpturen aus gelbem Betonschalmaterial verteilt. Die nur per Exkursion zu besichtigende Arbeit besteht nun nur noch aus sieben Teilen.