piwik no script img

Archiv-Artikel

Linkspartei nun auch in der Mark

Die Linkspartei „Arbeit und soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative“ hat am Samstag einen Landesverband in Brandenburg gegründet. An die Spitze wurde nach Angaben der Partei der 50-jährige Herbert Driebe gewählt, ein arbeitsloser früherer Betriebsratsvorsitzender. Insgesamt nahmen 47 Delegierte an dem Kongress in Senftenberg (Oberspreewald-Lausitz) teil. Auf Bundesebene ist ein Gründungsparteitag für Anfang Mai in Dortmund geplant. Und auch in Berlin sollen heute Bezirksverbände gegründet werden. Die Partei war im Januar im niedersächsischen Göttingen als Reaktion auf die Politik der rot-grünen Bundesregierung aus mehreren „Wahlalternativen“ entstanden. Nach eigenen Angaben hat sie bundesweit inzwischen 4.600 Mitglieder, darunter viele ehemalige SPD-Mitglieder und Grüne. Brandenburg zählt derzeit 74 AktivistInnen. TAZ/DPA