: Musical Academy will Räume
Bremen taz ■ Die StudentInnen der im vergangenen Jahr gegründeten „European Musical Academy“ (EUMAC) machen sich für eine eigene Spiel- und Schulungsstätte stark. Die Einrichtung ist an Thomas Blaeschkes „Bremer Musical Company“ (BMC) angedockt, die ebenfalls ohne eigenes Haus arbeitet. Von einer gemeinsamen Nutzung der geforderten Räume würden Zuschauer und die „Musical-Kultur Made in Bremen“ gleichermaßen profitieren, heißt es in einem offenen Brief an die Fraktionen und Deputationen der Bürgerschaft. Derzeit hat die EUMAC fünf StudentInnen. Es sei jedoch geplant, bis zu 40 StudentInnen jährlich die insgesamt dreijährige Ausbildung durchlaufen zu lassen.