piwik no script img

südwesterKlimakorso

Ein spontaner Autokorso mit bis zu 200 Fahrzeugen hat am späten Samstagabend im Zentrum Hannovers zu Verkehrseinschränkungen geführt. Den Korso bildeten Anhängerinnen und Anhänger der albanischen Fußball-Nationalmannschaft, die kurz zuvor in der WM-Qualifikation Serbien mit 1:0 geschlagen hatte. Eine gute Anregung für die Gegnerinnen des Hamburger Zukunftsentscheids: Sollten sie sich mit ihrem Nein zur früherer Klimaneutralität durchgesetzt haben (Auszählung nach Redaktionsschluss), wäre das die einzig adäquate Form der Wahlparty, findet der südwester. Wäre der Volksentscheid hingegen erfolgreich, müsste es wohl ein Fahrradkorso werden, denn U-Bahn-Korsi sind ja schwer durchzusetzen – und sieht auch keiner. Wenn Sie also wissen wollen, wie es ausgegangen ist, schauen Sie einfach aus dem Fenster. Oder auf taz.de.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen