piwik no script img

schluss mit gemütlich #2Alles Gute, Plümpe!

Wir zählen nicht, aber seit 2015 hat Plümpe – wie er sich auch selbst nennt – viele Mikrokommentare auf der „aus der taz“-Seite verfasst. Die Idee einst: Der in Bremen lebende taz-Leser der ersten Stunde möge roughen Charme der traditionellen taz-Sorte schreibend zeigen. Plümpe ist von grundsätzlicher Freiheitsneigung. Altersmilde hat er aber nicht – ein Wunder, weil er kürzlich 75 Jahre wurde. Bremischen Gepflogenheiten zufolge sind Gratulationen punktgenau unschicklich, daher jetzt: Herzlichen Glückwunsch, lieber Plümpe. Bleiben Sie ein Störrischer in zu gestriegelten Zeitgeistwinden.

Foto: privat

Jan ­Feddersen, Redakteur für besondere Aufgaben und diese Seite. Kuratiert das taz lab und die taz Talks. Seit 1996 bei der taz in Berlin.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen