Russland zahlt Schulden zurück

BERLIN afp ■ Deutschland erhält im Rahmen der Einigung Russlands mit den Gläubigerstaaten des Pariser Clubs von Moskau rund 5 Milliarden Euro Schulden vorzeitig zurückgezahlt. Dies teilte das Bundesfinanzministerium gestern mit. „Dies ist ein wichtiger Eckpfeiler unserer haushaltspolitischen Strategie, über Einmalmaßnahmen die im Haushalt 2005 vorhandenen Risiken auszugleichen und die Verfassungsmäßigkeit des Haushalts wie geplant zu sichern“, erklärte ein Sprecher von Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD). „Diese grundsätzliche Einigung muss jetzt bilateral zwischen der russischen Regierung und den jeweiligen Gläubigerländern umgesetzt werden.“ Russland stand nach Angaben des Finanzministeriums in Moskau am 1. Januar 2005 bei den 18 übrigen Mitgliedsstaaten des Pariser Clubs mit insgesamt 43,1 Milliarden US-Dollar (rund 33,7 Milliarden Euro) in der Kreide. Deutschland fordert als Hauptgläubiger von Russland etwa 15 Milliarden Euro zurück.