piwik no script img

Neuer Wölfinnen-Trainer wird der alte

Nach dem Rücktritt von Tommy Stroot holt der VfL Wolfsburg Vorgänger Stephan Lerch zurück

Die Rückkehr von Stephan Lerch zum VfL Wolfsburg ist perfekt. Der Vorgänger des zurückgetretenen Tommy Stroot wurde am Mittwoch als dessen Nachfolger beim ambitionierten Frauenfußball-Bundes­ligisten vorgestellt. Zwischen 2017 und 2021 hatte Lerch mit dem VfL dreimal die deutsche Meisterschaft, viermal den DFB-Pokal gewonnen und das Champions-League-Endspiel 2018 erreicht.

„Er kehrt mit einer noch größeren Erfahrung zurück und bringt einen Erfolgshunger mit, der wirklich bemerkenswert ist“, sagte Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen. Frauenfußball-Direktor Ralf Kellermann meinte: „Stephans und meine langjährige Zusammenarbeit war immer durch absolutes Vertrauen geprägt. Ich bin mir sicher, dass dies die perfekte Basis ist, um an die gemeinsam erzielten Erfolge anzuknüpfen.“

Lerch hatte beim VfL zunächst als Co-Trainer von Kellermann gearbeitet und wurde dann dessen Nachfolger als Chefcoach. 2021 war der 40-Jährige für vier Jahre zu 1899 Hoffenheim gewechselt. „Ich bin mir der Größe dieser Aufgabe insbesondere mit den anstehenden Veränderungen im Kader und im Trainerteam bewusst. Aber genau diese Herausforderung motiviert mich“, sagte Lerch.(dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen