: Weltschnellst gelaufen
Tigst Assefa hat den London-Marathon gewonnen. Die 29-jährige Äthiopierin triumphierte in 2:15:50 Stunden und revanchierte sich damit für ihre knappe Niederlage gegen Peres Jepchirchir aus Kenia im Vorjahr, die im Vorjahr gewonnen hatte, Assefas Zeit ist die schnellste, die je in einem reinen Frauenmarathon gelaufen wurde. Die bisherige Bestmarke von 2:16:16 Minuten hatte Jepchirchir vor einem jahr in London aufgestellt. Rang drei ging an Olympiasiegerin Sifan Hassan aus den Niederlanden. Seit einigen Jahren führt der Leichtathletik-Weltverband World Athletics im Straßenlauf zusätzliche Weltrekorde für reine Frauenläufe. Der von Ruth Chepngetich (Kenia) gehaltene Weltrekord für gemischte Rennen steht seit Oktober 2024 bei 2:09:52 Stunden.
Das separat ausgetragene Männerrrennen gewann der Kenianer Sabastian Sawe in 2:02:27 Stunden vor Jacob Kiplimo aus Uganda und seinem Landsmann Alexander Munyao.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen