: versoffen
Guten Tag,
meine Damen und Herren!
Wie gestern bereits berichtet, macht langes Schlafen schlauer. Ob auch langer Alkoholgenuss den Geist befördert, lässt sich stark bezweifeln, ja, man muss es wohl verneinen. Aber hilft so ein bisschen Alkohol eventuell nicht doch? Wenigstens, um die Weltlage einen Tick besser zu ertragen? verboten dankt der besten Kantine der Welt jedenfalls herzlich dafür, dass sie am Donnerstag gleich drei Gerichte mit dem Hinweis „enthält Alkohol“ anbot: Penne in Weißwein-Käsesoße, Blanquette von der Hähnchenkeule und Apfelmus mit Eierlikör. Da fiel die Wahl schwer. Nur das einzig passende Getränk für fromme Gäste fehlt noch auf der Karte:
Franziskaner.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen