: Leipzig, Leipzig!
Buchmessen-Wahrheitklub: Auf nach Norwegen
Die folgende Mitteilung des Wahrheitklub-Vorstands dürfen nur Vollmitglieder lesen. Nichtmitgliedern ist es strengstens untersagt, den amtlichen Textinhalt auch nur zur Kenntnis zu nehmen: „Norwegen, wir kommen auf Umwegen!“ Ganz im Zeichen Norwegens tagt der Wahrheitklub in diesem Jahr auf der Leipziger Buchmesse. Um das skandinavische Gastland ordnungsgemäß zu würdigen, wird eine würdige Wahrheit-Delegation bestehend aus dem Wahrheitklub-Vorstandsmitglied Harriet Wolff, ihres Zeichens auch Wahrheit-Redakteurin, dem Wahrheitklub-Anwärter Andreas Rüttenauer, Leibesübungen-Redakteur, und Marcus Weimer aka Rattelschneck, Wahrheit-Zeichner, am taz-Buchmessenstand auftreten. Seien Sie also am Samstag, dem 29. März, um 14 Uhr in der Halle 5 am Stand G500 dabei, wenn es beim Wahrheitklubtreffen heißt: „Die Norweger sind da. Die Norwegerinnen sind schon längst da!“ Unter diesem wahrhaftigen Motto steht die exakt 358.000 Vorstandssitzung des Wahrheitklubs: „Norwegen, wir kommen auf Umwegen!“ Und holla die Norwegenfee: Wer diese Zeilen gerade liest und dann gen Leipzig reist, erhält vor Ort eine Umwegekarte.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen