soft side eye #10: Mit Merz im Nagelstudio
Wie es wohl mit Friedrich Merz im Nagelstudio wäre? Frage ich mich dieser Tage. Seine Krallen kürzte man etwas, vermutlich. Wahrscheinlich wählte er als Farbe Schwarz und Blau. Während der Shellac unter der UV-Lampe aushärtete, riefe er der Nail-Art-Künstler*in zu, sie solle kürzer Pause machen – sonst geriete das mit dem Eigenheim für die Familie ins Wanken. Wer bitte vertraut einem Multimillionär, die Schultern der Arbeiter*innen müssten jetzt noch mehr Last tragen? Das ist der Moment, wenn die Nagelschere am rechten Rand kürzen sollte. Zündet sprachliche Nebelkerzen!
Felix Bouché, verantwortlich für die taz Blogs und Schrauber∗in im Produktionsraum dieser Seite seit 2024. Vorher: Praktikum in der MKK.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen