: Grünen-Sozialpolitikerin Stephanie Aeffner gestorben
Die baden-württembergische Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner ist gestorben. „Ihr plötzlicher Tod trifft uns tief. Wir sind traurig und erschüttert“, teilten die beiden Grünen-Fraktionschefinnen Katharina Dröge und Britta Haßelmann in Berlin mit.
Die 48-jährige Aeffner vertrat den Wahlkreis Pforzheim, gehörte dem Ausschuss für Arbeit und Soziales an und war innerhalb der Grünen-Fraktion zuständig für Sozialpolitik, die Bekämpfung von Kinderarmut, Asyl und Flucht sowie Barrierefreiheit. Sie nutzte selbst einen Rollstuhl. Solange die Mehrheitsgesellschaft Barrieren gar nicht wahrnehme, bleibe es zwangsweise der Job von Menschen mit Behinderung, immer wieder darauf hinzuweisen – das hatte Aeffner gerade erst in der taz gesagt.
„Wir verlieren eine sehr geschätzte Abgeordnete, die mit Leidenschaft, großer Überzeugung und Expertise für ihre und unsere Anliegen gekämpft hat“, sagten Dröge und Haßelmann. „Wir verlieren auch einen warmherzigen Menschen, auf den wir uns immer verlassen konnten.“ Zu den Umständen des Todes machte die Fraktion keine Angaben. (dpa, taz)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen