piwik no script img

verboten

Guten Tag,

meine Damen und Herren!

Sie haben sich alle Mühe gegeben am Montag im Bundestag, der Scholz, der Merz, der Habeck und der Lindner. Sie verfluchten einander und versprachen das Blaue vom Himmel. Aber so richtig Stimmung kam trotzdem nicht auf. Angesichts der Weltkrisen gebe es keinen Grund für Erleichterung, erklärte der grüne Kandidat für die Menschen, seine ParteifreundInnen schauten entsprechend griesgrämig drein. Irgendetwas fehlte. Kein Rock ’n’Roll weit und breit. Robert ist halt doch kein Joschka. Nur einer hätte vielleicht für Schwung sorgen können, aber der war leider auch weit weg: der laut Annalena Baerbock „wirklich fantastische Gitarrist“

Antony „Tony“ Blinken.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen